Avatar Wiki
Avatar Wiki

Maße[]

Die Maße vom Scorpion sind in Guide und Spiel widersprüchlich. Im Guide ist er 12,2m x 8,73m und im Spiel 11,17m x 8,72m groß. Faern. 21:29, 23. Jan. 2010 (UTC)

Bitte keine nur grob übersetzten Texte einstellen! Dr Sam Clemens 19:19, 7. Feb. 2010 (UTC)

Wer und warum hat da Informationen die ich gesammelt habe gelöscht? Sorunome 16:55, 8. Feb. 2010 (UTC)


Ich habe einiges gelöscht, und die Gründe auch angegeben. Der Text genügte unseren Anforderungen nicht. Was ist "grundlegender Frachtraum", was sind "frontale Waffen", was ist eine "wirksame Bekämpfung der Reichweite von 800 km bei 160 pp/h Kreuzfahrt"? Du hattest offensichtliche englischsprachige Texte durch eine Übersetzungsmaschine gejagt und dabei kam das heraus. "Turbinen-Generatoren" bewegen sich gegenläufig? Dr Sam Clemens 17:39, 8. Feb. 2010 (UTC)

^^Bei der Übersetzungsmaschiene war "faren gegenläufig" Sorunome 18:08, 8. Feb. 2010 (UTC)



Nachdem ich sie durch die Überstzungsmaschine gejagt habe, habe ich es nochmal überarbeitet und versucht es besser verständlich zu mchen. Einige sachen habe ich auch gelöscht!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Sorunome 18:03, 8. Feb. 2010 (UTC)

Und das ist meine zwiete Überarbeitung:

Der Antrieb besteht aus zwei Koaxialrotoren mit insgesamt vier 3-Blatt-Prop-Rotoren, die sich gegenläufig in Keramikringen bewegen. Der Scorpion ist mit seitlich und frontal montierten Luft-Luft- und Luft-Boden-Raktensystemen sowie zwei Maschinengewehren des Kalibers .50 [Kaliber würde ich immer mit dem Punkt oder mit einem cm- bzw. mm-Maß angeben; ist aber wirklich eine Kleinigkeit] ausgerüstet. Dies gibt der Skorpion eine wirksame Reichweite von 800 km bei 160 km / h Kreuzfahrt [Reichweite reicht; mit Kreuzfahrt ist Durchschnittsgeschwindigkeit gemeint mp/h sind miles per hour, das ist nicht dasselbe wie km pro Stunde; diese Daten stimmen aber nicht mit denen im Guide überein!]. Beim Kampfhubschrauber fehlt der grundlegende Frachtraum ["grundlegende" würde ich löschen, denn was soll das heißen?] und somit auch Seitentür Geschütze [entweder mit Bindestrich zwischen "Seitentür" und "Geschütze" oder aber besser: "Maschinengewehre an den Seitentüren"] die beim Samson vorhanden sind. [vermeide zu lange Sätze] Dafür hat er mehr frontale Waffen mit überlegenen Feuerkraft, die das ausgleichen. [Den Satz würde ich völlig umstellen: "Allerdings wird dieser Unterschied durch die überlegene Feuerkraft der frontal angebrachten Waffen ausgeglichen."] Er hat außerdem eine beeindruckende Geschwindigkeit und eine gute Manövrierbarkeit.

Die Maschinengewehre .50 können 700mal pro Minute feuern. Der Scorpion hat 190 TK-411 WAFAR (Wrap-Around-Fin Aerial Rocket) in zehn 19-Rohr-Raketenwerfern. Der Einsatz der Waffensysteme erfolgt entsprechend den taktischen Anforderungen. Der Scorpion ist mit einem IFF (Identifikation Freund/Feind)-System ausgestattet.

Hoffe sie ist gut (hab sie unwissend schon auf der echten Seite geschpeichert) Sorunome 18:05, 8. Feb. 2010 (UTC)


Also...


Der Antrieb besteht aus zwei Koaxialrotoren mit insgesamt vier 3-Blatt-Prop-Rotoren, die sich gegenläufig in Keramikringen bewegen. Der Scorpion ist mit seitlich und frontal montierten Luft-Luft- und Luft-Boden-Raktensystemen sowie zwei Maschinengewehren des Kalibers .50 ausgerüstet. Dies gibt der Skorpion eine wirksame Reichweite von 800 km bei 160 km / h [Reichweite reicht; mit Kreuzfahrt ist Durchschnittsgeschwindigkeit gemeint mp/h sind miles per hour, das ist nicht dasselbe wie km pro Stunde; diese Daten stimmen aber nicht mit denen im Guide überein! Im Englischen Wiki steht 100mp/h und ich hab nach einer Umrchnungsmaschiene gesucht und gefunden und ich habs dann (überraschender Weise) umrechnen lassen!]. Beim Kampfhubschrauber fehlt der Frachtraum und somit auch Maschinengewehre an den Seitentüren die beim Samson vorhanden sind. [vermeide zu lange Sätze Ich find den nicht lang]. Allerdings wird dieser Unterschied durch die überlegene Feuerkraft der frontal angebrachten Waffen ausgeglichen. Er hat außerdem eine beeindruckende Geschwindigkeit und eine gute Manövrierbarkeit. Die Maschinengewehre .50 können 700mal pro Minute feuern. Der Scorpion hat 190 TK-411 WAFAR (Wrap-Around-Fin Aerial Rocket) in zehn 19-Rohr-Raketenwerfern. Der Einsatz der Waffensysteme erfolgt entsprechend den taktischen Anforderungen. Der Scorpion ist mit einem IFF (Identifikation Freund/Feind)-System ausgestattet.

Wie isses jetzt? Sorunome 16:28, 9. Feb. 2010 (UTC)

Viel besser! Zu dem langen Satz - sieh Dir mal Deine erste Version an. Du wirst bemerken, dass ich den Satz geteilt habe - deswegen die Bemerkung. Jetzt ist er mMn in Ordnung. Ich hoffe, Du hast ein etwas besseres Gefühl für die Texte bekommen. Wenn Du die Varianten vergleichst, wirst Du sehen, worum es geht. Alles klar? Dr Sam Clemens 16:48, 9. Feb. 2010 (UTC)


Ihr schreibt: "Der Antrieb besteht aus zwei Koaxialrotoren mit insgesamt vier 3-Blatt-Prop-Rotoren, die sich gegenläufig in Keramikringen bewegen." Was meint ihr mit "Keramikringen"? Sind die wirklich aus Keramik?

Gast 21:39, 12 Mai 2012 (UTC)

Quellen[]

Kennt irgendjemand quellen (die ja wichtig sind). Ich habs ja nur aus dem Englischen Avatar-Wiki und da stehen keine Quellen dabei. Sorunome 12:09, 6. Mär. 2010 (UTC)

Bitteschön, allerdings steht dort nichts von der Bewaffnung die im Artikel beschrieben ist. Faern. 14:42, 6. Mär. 2010 (UTC)