Das Bodenangriffsfahrzeug Schwan (ofizielle Bezeichnug: BAF JL-723) ist das Angriffsfahrzeug der RDA für jedes Gelände und darauf ausgelegt, auch unwegsames Gebiet mit hoher Geschwindigkeit zu durchqueren. Es ist mit einer weichmagnetischen Nickel-Eisen-Legierung gepanzert und stark bewaffnet. Diese bullige, einschüchternde Kampffahrzeug ist keine Schönheit, manchmal wirkt es wie eine Giraffe aus Metall. Genauso effektiv wie in den Dschungeln Pandoras ist es auch in den wenigen verbliebnen Dschungeln der Erde.
Funktion und Geschischte[]
Das Vorgängermodell nannte sich "Taube", was auf dem Schlachtfeld als deplazierte Ironie interpretiert wurde. Nun heißt das Fahrzeug "Schwan", denn der Geschützführer sitzt auf einen ausfahrbaren Sitz, der - wie der lange Hals eines Schwans - auf einer Art Kran bis zu 3,5m ausgefahren werden kann, um Hindernisse zwischen Waffe und Ziel überblicken zu können. Leider erleichtert dies auch dem Angreifer die Arbeit, wenn sein Ziel aus der Deckung hervorragt. Der Geschützführer fährt also immer offen und erhöht und wird so zum bevorzugten Ziel für den Feind, auch wenn dieser nur mit Pfeil und Bogen bewaffnet ist. Aber wenn der Kanonier auf Zack ist, zerlegt die 60 mm-Maschinenkanone jeden Feind, bevor er gefährlich wird.
Da der Schwan sehr kopflastig ist, sorgt ein Kreiselinstrument unter den beiden Vordersitzen dafür, dass das Fahrzeug selbst bei Steigungen von 35° noch stabil bleibt. Die übergroßen Reifen finden auf fast allen Oberflächen Halt.
Der Schwan ist ein Superjeep mit einer Batterie von zwei bis vier Maschinenkanonen, um den Gegner am Boden zu halten. Er wird strategisch ähnlich eingesetzt wie die Patroullenboote der USA im Zweiten Weltkrieg auf der Erde - effektiv und wendig, aber auch leicht zu ersetzen. Ihr unausgesprochener Auftrag bei Konflikten auf der Erde ist es, Feuer auf sich zu ziehen, Feuer zu unterdrücken oder als bewegliche Zielscheibe zu dienen, die leichter zu ersetzen ist als ein MPA oder ein Scorpion Kampfhubschrauber.
Leistung, Panzerung und Bewaffnung[]
Der Schwan ist das wichtigste Angriffsfahrzeug der RDA und wird auf der Erde in jedem Terrain an der Front eingesetzt. Er kann auch als Aufklärungsfahrzeug für Erkundungsfahrten oder als Begleitfahrzeug für Transporte und hohe Würdenträger der Firma genutzt werden.
Eine Panzerung aus einer weichmagnetischen Nickel-Eisen-Legierung mit 1,25cm Stärke umhüllt das Fahrzeug und ist zum Schutz gegen Splitterminen an der Unterseite auf 1,5cm verstärkt.
Der Rumpf ist äußerst zweckmäßig gestaltet. Der Geschützführer erreicht seinen erhöhten Sitz über einfache Metallstangen an beiden Seiten. Der Fahrer und der Beobachter steigen durch einen beherzten Sprung über die Seitenwände ein. Die 6 Reifen - 2 große vorne, 4 kleine hinten - werden nicht durch Panzerung geschützt, doch sie sind aus einem hybriden Polymergemisch gefertigt und von Titaniumsträngen durchzogen. Dadurch sind sie sehr schwer zu durchdringen, weder von spitzen Steinen, Pfeilen noch von anderem Feindbeschuss.
Je nach der für den Einsatz nötigen Feuerkraft sind einige Modelle auch mit automatischen 50-mm-Geschützen anstelle der Maschinenkanonen ausgerüstet. In beiden Fällen wird die Munition über ein internes pneumatisches Fördersystem im Kranarm zur Waffe transportiert (ähnlich den Ladebändern in den MPA). Ein Bordcomputer errechnet nach Informationen aus dem Helm des Geschützführer per "Sichtungaufschalten"-System die Zieldaten bis zu einer Reichweite von 100km.
Ein einfacher Überrollbügel gibt Fahrer und Beobachter einen gewissen Schutz, aber dank der Stabilität des gyroskopischen Systems ist es äußerst selten, dass ein Schwan umkippt. Wenn er kippt, hat die Erfahrung gezeigt, dass es für den Geschützführer das Beste ist, sein Sicherheitsgeschirr zu lösen und abzuspringen, sofern ihm genug Zeit bleibt.
Die verstärkte Kugelumlauflenkung hält das Fahrzeug auf dem vom Fahrer bestimmten Kurs. Drehmoment (880Nm) und Beschleunigung (0 auf 80km/h in 9sec) des Schwans sind nur geringfügig höher als bei einem DV-8-Panzer, doch durch das geringere Gewicht fähr er sich geschmeidiger.
Sechs senkrechte Stahlbügel sollen Drähte zerreißen und Hindernisse zertrümmern. Vier beinfden sich vor dem Frontgrill, zwei sind direkt vor dem vorderen Reifen montiert.
Trivia[]
- Manche Soldaten nennen ihn "Hellrider", denn der Kanonier wird nur durch seine Körperrüstung geschützt.
- Ein Soldatenwitz sagt, die Position des Kanoniers im Hellrider sei die Strafe für Sünden in einem vorangegangenen Leben.
Quellen[]
Annäherungsmine | ATV: Grinder | Automatikmörser | Automatischer Geschützturm MBL-22A | Automatischer Raketenwerfer | Buggy IV | Capital-Star-Klasse | C-21 Drachen Kampfhubschrauber | Gator | Geschützturm | Kipplaster | MPA | Planierraupe | SA-2 Samson | Scorpion | Schwan | Tankfahrzeug | U-T-Drohne | Valkyrie-Shuttle | Bagger